23. Generalversammlung
Die 23. Generalversammlung des Turnvereins Löhningen war der Start in ein arbeitsintensives Vereinsjahr. Die 42 anwesenden Mitglieder und 2 Ehrenmitglieder stimmten unter anderem über ein neues Tenue ab.
Der neue Präsident Noël Stauffer führte souverän durch seine erste Generalversammlung. So gab es bei den meisten Traktanden keine Diskussionen. Der Jahresbericht wurde einstimmig angenommen und auch die Kassierin Anni Prengel konnte dank der vielen Arbeitseinsätze aller Mitglieder und Helfern eine erfreuliche Jahresrechnung präsentieren.
Neue Kleider
Das Bekleidungs-OK stellte die neuen Trainer und Wettkampfkleider vor, welche der Verein auf die neue Saison hin anschaffen möchte. Die vorgeschlagenen Modelle fanden grossen Anklang bei der Versammlung. Mehr zu diskutieren gab das Ausgangstenue und die Kleider für die Serviceeinsätze am Trottenfest und am Chränzli. Nach einigen Voten nahm das OK die Wünsche der Mitglieder auf und präsentiert schon bald einen neuen Vorschlag.
Die Statutenänderung betreffend der neuen Mitgliederkategorie «Passivmitglied» wurde einstimmig angenommen. Als Turnerin des Jahres wurde Anna Boll gewählt. Nach rund zweieinhalb Stunden konnte Stauffer seine erste Generalversammlung als Präsident schliessen und mit den Anwesenden zum Dessert übergehen.
Drei Grossanlässe im Jahresprogramm
Neben den traditionellen Einsätzen am Trottenfest und am Chränzli, welches dieses Jahr am 28. November und 4./5. Dezember stattfindet, führt der TV Löhningen im Juni die Jugendturntage durch, da sich kein anderer Organisator für diesen wichtigen Nachwuchs-Anlass finden liess. Am Wochenende vom 13. und 14. Juni sind sowohl die Mitglieder als auch Eltern rund um die Turnhalle im Einsatz.
Turnerisch ist in diesem Jahr das Turnfest im Embrachertal der Höhepunkt des Vereinsjahres. Auch die Korbballteams nehmen den Ball in die Hand, die Herrenmannschaft im Sommer nach dem erfolgreichen Aufstieg neu in der Nationalliga B.